Ronald Peter Stöferle spricht über:
1) Das Vertrauen bröckelt…
2) Das Vertrauen in die Notenbanken beginnt zu bröckeln…
3) Status Quo Gold und Commodities
4) De-Dollarization: Bröckelndes Vertrauen in die Dollar-Hegemonie
5) Quo Vadis, Aurum?
Ronald Peter Stöferle spricht über:
1) Das Vertrauen bröckelt…
2) Das Vertrauen in die Notenbanken beginnt zu bröckeln…
3) Status Quo Gold und Commodities
4) De-Dollarization: Bröckelndes Vertrauen in die Dollar-Hegemonie
5) Quo Vadis, Aurum?
Similar to the gold standard, cryptocurrencies are competing to become the dominant digital store of value protocol. A mixed gold and bitcoin portfolio has had a higher risk-return performance than single asset portfolios because of the low correlation between gold and bitcoin. Combining the gold and bitcoin portfolio with rebalancing bands, allows investors to manage Bitcoin’s volatility and transaction fees on turnover.
Speakers:
Demelza Hays is a research analyst for Incrementum AG and is responsible for the Crypto Research Report published by Incrementum. Moreover, she is developing innovative investment solutions in the field of cryptocurrencies.
Mark Justin Valek is a partner of Incrementum AG and responsible for Portfolio Management and Research.
Gold habe sich als Krisenwährung wieder bewiesen, sagt Experte Ronald Stöferle. Der Aufwärtstrend sei weiter intakt. Vor allem, wenn die Ängste zunehmen.
Dear investors, advisory board members and friends,
We hereby want to inform you that as of the beginning of January, our proprietary inflation indicator has switched from “FALLING INFLATION” to a full blown “RISING INFLATION” signal.
In the following please find a detailed analysis and interpretation of the Inflation Signal and our current macro thoughts, as well as the impact on the investment process.
Ladies and gentlemen, we believe that current valuations in inflation sensitive assets are a tremendous buying opportunity which we want to utilize.
Best regards,
Mark J. Valek & Ronald-Peter Stoeferle
Incrementum AG
Ronald-Peter Stöferle diskutiert in einem Interview mit FOCUS-MONEY die aktuelle und prognostizierte Entwicklung von Gold. Er konstatiert, dass Gold am Anfang eines neuen Bullenmarkts steht. Darüber hinaus wird das Phänomen der voranschreitenden De-Dollarization diskutiert.
Ronald Stöferle erklärt die Geschichte der Einführung eines Gold-Devisenstandards auf Basis der US-Währung und er weist auf die Gründe für eine sukzessive Abkehr vom Dollars hin.
Ronald Stöferle kommt geradewegs zurück aus China, wo er in Shanghai einer 2-tägigen Goldkonferenz beiwohnte. Er erzählt von seinen Eindrücken dort, aber auch von seiner Einschätzung zur weiteren Enwicklung der Edelmetall- Aktien- und Finanzmärkte.
Im weiteren Verlauf wendet man sich der Frage zu: Warum bringt die Incrementum AG nach dem brutalen Crash von BitCoin & Co. in diesem Jahr einen Cryptofunds an den Markt? Sehen die Profis hier etwa wieder mehr Chancen, als Risiken..?
Themen der Sendung China:
Wie war die Goldkonferenz in Shanghai?
China und die Goldreserven: Was hört man im Land?
China – USA – USA – China: Der Handelsstreit
De-Dollarization: Was gibt es hier Neues?
China und das Sozialkredit-System: Alles ganz prima..?!
Der „In Gold We Trust“ – Report: 2019 neben Englisch und Deutsch auch in Mandarin
Gold: War denn nun „unten“ unten?
Silber: Noch mit quietschender Handbremse unterwegs
Minen: Darf man darüber überhaupt noch reden?
Inflation, Deflation oder Disinflation: Wo steht das Incrementum Signal aktuell?
Welche „Hürde“ muss der Goldpreis überwinden?
BitCoin &Co. nach dem Crash: Risiko oder Chance?
Rund um den Globus kaufen die Institute, die hinter die Kulissen blicken wie sonst niemand, massiv Gold. Hier stehen zehn Gründe, warum das Jeder tun sollte.
• Im Vergleich zu den Aktienmärkten zeigt sich der Goldpreis derzeit überraschend stabil.
• Fondsmanager Ronald-Peter Stöferle hält Gold und Goldminen derzeit für attraktiv bewertet. Der starke US-Dollar wirke allerdings noch als Bremsklotz.
• „In einem Umfeld der Währungskriege war Gold historisch gesehen eigentlich immer eine ganz gute Idee“, sagt Stöferle im Exklusiv-Interview mit biallo.de.
Ronald-Peter Stöferle und Mark J. Valek blicken in einem neuen Artikel für die Schweizer Wirtschaftszeitung „Finanz und Wirtschaft“ auf Friedrich A. von Hayeks Geldtheorie und wie sie heute auf Bitcoin und andere Kryptowährungen angewendet werden kann.