Schifoan – Das Gold/Skiticket-Ratio 2025

Schifoan – Das Gold/Skiticket-Ratio 2025

Morgen Freitag findet das erste von drei Rennen der berühmten Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel statt. Anlässlich dieses jährlichen Highlights des Alpinen Skiweltcups veröffentlichen wir zum zweiten Mal unsere In Gold We Trust-Gold/Skiticket-Ratio und werfen einen Blick auf die Preisentwicklung des „Eintrittspreises“ in österreichische Skigebiete, d. h. auf die Preisentwicklung einer Tageskarte.

In Euro ausgedrückt stieg unser Index für 11 renommierte österreichische Skigebiete um 6,0% im Vergleich zum vergangenen Winter, nach 10,2% im Vorjahr und 8,1% vor zwei Wintersaisonen. Für Goldanleger ist das Skifahren in diesem Jahr jedoch deutlich billiger geworden. Für eine Unze Gold kann man 35,2 Tageskarten kaufen, und damit 7,6 Tageskarten oder 27,5% mehr als im Vorjahr. Noch nie in der 34-jährigen Geschichte unserer In Gold We Trust Gold/Skipass-Ratio war Skifahren so günstig, wenn man mit Gold bezahlt. Das ist der Goldpreisrally in Euro von 35,6% im Kalenderjahr 2024 geschuldet.

 

Hello, again! – Das iPhone/Gold-Ratio 2024

Hello, again! – Das iPhone/Gold-Ratio 2024

„Apple hat den Preis für seine iPhones auch in diesem Jahr nicht nur nicht erhöht, sondern sogar schon zum dritten Mal in Folge gesenkt!“ – so würden die Schlagzeilen lauten, wenn man sein iPhone mit Gold bezahlte. So kostet das iPhone 16 Pro mit 1 TB Speicher nur mehr 0,60 Unzen Gold und damit um gut 23% weniger als im Vorjahr. Das iPhone 15 Pro ging noch zu einem Preis von 0,78 Unzen Gold über den Ladentisch, schließlich legte der Goldpreis in US-Dollar in den vergangenen 12 Monaten um beachtliche 30,8% zu und markierte seit Dezember 2023 zahlreiche neue Allzeithochs.