Incrementum Crypto Research Report – Oktoberausgabe

Dear Ladies and Gentlemen

Our Crypto-Team just published the latest issue of the Incrementum Crypto Research Report, please have a look at it:

Bitcoin has entered its third bear market that has lasted over six months. The year-to-date return is roughly -50 %, although, the year-over-year return is about +150 %. This edition concludes our first year of publications, and we are excited to embark on our second year of writing the Crypto Research Report with our newest Premium Partner, Bitpanda, one of the largest cryptocurrency brokerages in the world.

Exclusive interview with Liechtenstein’s Prime Minister, Adrian Hasler: Liechtenstein’s new „Blockchain Gesetz“ describes how tangible assets can be tokenized and traded on public blockchains. The world’s first regulated security token was approved by Liechtenstein regulators in September.
Smart Contracts: Utility coins underperformed payment coins during the last year; however, some utility coins have a bright future. In our Coin Corner chapter, we compare Ethereum, NEO, and the newly released EOS. Despite a rocky launch, EOS‘ strong legal and development team in the U.S. is garnering investor attention.
How to Value a Cryptocurrency’s Fundamental Value: Our network calculations overwhelmingly indicate that the cryptocurrency market is still overbought, and according to this valuation method further corrections could be ahead.

The Incrementum Crypto Research Report can be downloaded from the following links:

Crypto Research Report – (73 pages) – English
Crypto Research Report – (81 pages) – Deutsch

And now, Ladies and Gentlemen, please keep on sharing your thoughts and ideas with me. Please feel encouraged to do so but please don’t forget (instead of hitting the reply button) to send your messages to:

smk@incrementum.li

Ladies and Gentlemen I wish you a great day and weekend.

Kind regards.

Yours truly,

Stefan M. Kremeth
Wealth Management
Incrementum AG

Tel.: +423 237 26 60
Cell: +41 79 303 48 39
Im alten Riet 102
9494 Schaan/Liechtenstein
Mail: smk@incrementum.li
Web: www.incrementum.li

Chartbook “In Gold we Trust“ -Report 2018

Sehr geehrte Damen und Herren!,

Wir sind stolz darauf, dass unser zwölfter „In Gold we Trust“-Report so ein großer Erfolg war!

Offensichtlich hatten aber nicht alle unsere Leser Zeit, die gesamten 220+ Seiten zu lesen. Deshalb haben wir uns entschlossen, ein Kompendium mit den überzeugendsten Charts und wichtigsten Schlussfolgerungen des Berichts zusammenzustellen. Eine aktuelle technische Analyse des Goldpreises finden Sie ebenfalls in diesem Chartbook.

Einige der wichtigsten Aspekte unseres neuen Chartbooks sind:

Eine Gezeitendwende in der Geldpolitik: QT und steigende Zinsen beenden die 10-jährige Liquiditätsparty

Eine Gezeitendwende in der globalen Währungsarchitektur: Die De-Dollarisierung beschleunigt sich

Eine Gezeitendwende im technologischen Prozess: Kryptowährungen und Gold sind Freunde, keine Feinde.

Status quo von Gold: Stark verzerrtes Risiko-/Rendite-Profil nach Kapitulationsverkäufen. Der CoT-Bericht bietet das beste Setup seit 17 Jahren. 1.180 USD ist eine entscheidende Unterstützungsmarke, die halten sollte.

Den Button für den Download finden Sie weiter unten. Hier ist das PDF zur Online-Ansicht!

Mit freundlichen Grüßen

Ronald-Peter Stoeferle und Mark J. Valek

Incrementum AG
Im alten Riet 102
9494 Schaan/Liechtenstein
Mail: ingoldwetrust@incrementum.li
Web: www.incrementum.li

Währungswettbewerb & Digitales Geld: Wie aktuell ist Hayeks Vorschlag?

In diesem Artikel beschreibt Demelza Hays, Hayeks Vision vom staatlichen Geldmonopol und diskutiert, ob Kryptowährungen als eine effektive Lösung von Hayeks Vorschlag zum privaten Geldwettbewerb zur Überwindung des dauerhaften Missbrauchs des staatlichen Geldmonopols angesehen werden können.

In Gold we Trust Report 2018

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, liebe Investoren!

Wir freuen uns, Ihnen die 12. Ausgabe unseres „In Gold we Trust“ Reports mit dem Titel „Gold und die monetäre Gezeitenwende“ zukommen zu lassen. Die Studie beschäftigt sich mit drei fundamentalen Trendwenden:

1) Gezeitenwende der Geldpolitik: Der geldpolitische U-Turn von QE zu QT wird zu einer Nettoabnahme der Zentralbankliquidität führen. Dies ist der erste große Crashtest für die Finanzmärkte seit einem Jahrzehnt.

2) Gezeitenwende in der globalen Währungsordnung: Im Jahr 2008 wandelten sich die Zentralbanken von Netto-Verkäufern zu Netto-Käufern. China, Indien, Russland und die Türkei sind heute die wesentlichsten Akteure. Dies ist nur ein Aspekt des großen Trends zur De-Dollarisierung. Gold wird eine wichtige Rolle in der multipolaren Währungsordnung der Zukunft spielen.

3) Technologische Gezeitenwende: Krypto-Währungen und die Blockchain-Technologie sind nicht mehr wegzudenken. Gold und Kryptowährungen sind keine Feinde, sondern Freunde. In der Tat würde ein kooperativer Ansatz die Stärken beider Seiten ausspielen und für neue Käuferschichten (Millenials) attraktiver machen. Die ersten goldbasierten Krypto-Währungen sind bereits lanciert worden.

Weitere Highlights des Reports:

  • Quo Vadis, Aurum?
  • Inflation Deflation – Der große Showdown?
  • Edelmetallaktien – Mehr als ein Silberstreif am Horizont?
  • China – das Damoklesschwert der Weltwirtschaft?
  • Exklusiv-Interview mit Luke Gromen: „Der Dollar scheint in Zugzwang zu sein!“
  • Exklusivinterview mit Richard Zundritsch, dem Neffen von FA Hayek: „Hayek würde Gold Bitcoin vorziehen.“
  • Technische Analyse: Terminmarkt, Sentiment und Saisonalität stimmen uns zuversichtlich

Wir wünschen Ihnen eine spannende und erkenntisreiche Lektüre unseres 12. „In Gold we Trust“ Reports. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Mit besten Grüßen,

Ronald-Peter Stoeferle & Mark J. Valek