In diesem Interview mit Jay Taylor erklärt Ronald-Peter Stöferle, warum Gold in einem grundsätzlich günstigen Umfeld historisch niedriger Zinsen und eines deutlichen Anstiegs der Zentralbankgeldmenge trotzdem so schwach performt.
Kategorie: Research
Warum Bitcoin technisch gesehen eine inflationäre Währung ist – trotz steigender Kaufkraft.
Unsere Krypto-Forscherin Demelza Hays erklärt in ihrem Artikel die inflationäre Wirkung von Bitcoin.
Währungswettbewerb & Digitales Geld: Wie aktuell ist Hayeks Vorschlag?
In diesem Artikel beschreibt Demelza Hays, Hayeks Vision vom staatlichen Geldmonopol und diskutiert, ob Kryptowährungen als eine effektive Lösung von Hayeks Vorschlag zum privaten Geldwettbewerb zur Überwindung des dauerhaften Missbrauchs des staatlichen Geldmonopols angesehen werden können.
Demelza Hays: Forscherin an der Speerspitze der Kryptoökonomie
Unsere herausragende Forscherin und Junior Fund Managerin wurde im aktuellen Alumni Spotlight des MUMA College of Business an der University of South Florida vorgestellt. Den Originalartikel finden Sie hier:
In Gold we Trust Report 2018
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, liebe Investoren!
Wir freuen uns, Ihnen die 12. Ausgabe unseres „In Gold we Trust“ Reports mit dem Titel „Gold und die monetäre Gezeitenwende“ zukommen zu lassen. Die Studie beschäftigt sich mit drei fundamentalen Trendwenden:
1) Gezeitenwende der Geldpolitik: Der geldpolitische U-Turn von QE zu QT wird zu einer Nettoabnahme der Zentralbankliquidität führen. Dies ist der erste große Crashtest für die Finanzmärkte seit einem Jahrzehnt.
2) Gezeitenwende in der globalen Währungsordnung: Im Jahr 2008 wandelten sich die Zentralbanken von Netto-Verkäufern zu Netto-Käufern. China, Indien, Russland und die Türkei sind heute die wesentlichsten Akteure. Dies ist nur ein Aspekt des großen Trends zur De-Dollarisierung. Gold wird eine wichtige Rolle in der multipolaren Währungsordnung der Zukunft spielen.
3) Technologische Gezeitenwende: Krypto-Währungen und die Blockchain-Technologie sind nicht mehr wegzudenken. Gold und Kryptowährungen sind keine Feinde, sondern Freunde. In der Tat würde ein kooperativer Ansatz die Stärken beider Seiten ausspielen und für neue Käuferschichten (Millenials) attraktiver machen. Die ersten goldbasierten Krypto-Währungen sind bereits lanciert worden.
Weitere Highlights des Reports:
- Quo Vadis, Aurum?
- Inflation Deflation – Der große Showdown?
- Edelmetallaktien – Mehr als ein Silberstreif am Horizont?
- China – das Damoklesschwert der Weltwirtschaft?
- Exklusiv-Interview mit Luke Gromen: „Der Dollar scheint in Zugzwang zu sein!“
- Exklusivinterview mit Richard Zundritsch, dem Neffen von FA Hayek: „Hayek würde Gold Bitcoin vorziehen.“
- Technische Analyse: Terminmarkt, Sentiment und Saisonalität stimmen uns zuversichtlich
Wir wünschen Ihnen eine spannende und erkenntisreiche Lektüre unseres 12. „In Gold we Trust“ Reports. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Mit besten Grüßen,
Ronald-Peter Stoeferle & Mark J. Valek