Ronald-Peter Stöferle wurde von „State of the Markerts Podcast“ über die kommende Krise interviewt (Das Interview ist nur auf Englisch verfügbar.)
Kategorie: In the Press
Demelza Hays: Forscherin an der Speerspitze der Kryptoökonomie
Unsere herausragende Forscherin und Junior Fund Managerin wurde im aktuellen Alumni Spotlight des MUMA College of Business an der University of South Florida vorgestellt. Den Originalartikel finden Sie hier:
Stoeferle´s Case for Gold
Ronald-Peter Stöferle wurde von „Sprott Money“ über die aktuelle Situation der türkischen Lira und wie Gold-Anleger ihre Vermögen geschützt haben interviewt (Das Interview ist nur auf Englisch verfügbar.)
Interview mit Wealth Research Group
Ronald-Peter Stöferle und Amir Adnani wurden von „Wealth Reasearch Group“ über den aktuellen Zustand von US Dollar und Gold interviewt (Das Interview ist nur auf Englisch verfügbar.)
Interview mit „Wall St. for Main St.“
Ronald Peter Stöferle wurde von „Wall St. for Main St.“ zu dem aktuellen globalen Makrosituation, die Rally des US Dollars, Gold und Kryptowährungen interviewt. (Das Interview ist nur auf Englisch verfügbar.)
Interview mit Mises Institute
Ronald-Peter Stöferle spricht im Interview mit „Mises Institute“ über die Wichtigkeit von Gold und die Gründe es immer noch Geld ist. (Das Interview ist nur auf Englisch verfügbar.)
Interview mit Börse Online
Ronald Peter Stöferle wurde von „Börse Online“ zu dem aktuellen Gold Kurs und einer möglichen Einstiegsgelegenheiten interviewt.
Interview mit Silver Bullion
Ronald-Peter Stöferle spricht im Interview mit „Silver Bullion“ über die wichtigsten Aspekte des diesjährigen Goldreports und hebt dabei die drei Gezeitenwenden hervor. (Das Interview ist nur auf Englisch verfügbar.)
Interview mit SilverDoctors
Im Gespräch mit James Anderson von „SilverDoctors“ spricht Ronald-Peter Stöferle über die wichtigsten Aspekte des diesjährigen Goldreports. (Das Interview ist nur auf English verfügbar.)
Inflationssignal erreicht die maximale Stärke
Ronald-Peter Stöferle kam zu Palisade Radio, um den In Gold we Trust 2018 zu diskutieren. Er hält den Goldmarkt derzeit für extrem langweilig, da sich nur wenige Investoren dafür interessieren. Im vergangenen Jahr stieg der Goldpreis jedoch um 14% auf Dollar-Basis und ist in diesem Jahr im Vergleich zu vielen anderen Währungen leicht rückläufig. Außerdem zeichnet siche eine massive Inflation ab. (Das Interview ist nur auf English verfügbar.)