To understand the Plaza Accord, one has to look back to August 15, 1971. On this day Richard Nixon closed the gold window. This step de facto ended the Bretton Woods system, which had been created in 1944 in the New Hampshire town of the same name and was formally terminated in 1973.
Kategorie: Wissenswertes
O’zapft is! – Das Gold/Wiesnbier-Ratio 2019
Wir von Incrementum genießen nicht nur das Oktoberfestbier. Unser besonderes Interesse gilt unserem allseits beliebten Gold/Wiesnbier-Ratio, das beide Kostbarkeiten miteinander verbindet.
Gold ist der Rohstoff der Freiheit
Ronald Stöferle, Managing Partner des Vermögensverwalters Incrementum, ist überzeugt, dass die Politik im nächsten Abschwung zu extremeren Massnahmen greifen wird, um die Wirtschaft zu stimulieren. Gold sei eine hervorragende Absicherung gegen die damit verbundenen Risiken.
De-Dollarization: Europe Joins the Party
The ongoing “World War of Currencies”, as the German journalist Daniel D. Eckert called it, the battle for the future of the world monetary system is not a shallow action film but more like Game of Thrones – a complex series with hundreds of actors and locations, stretching over decades and demanding full concentration from the viewer.
Executive Global Summer 2019 Liechtenstein perfect for wealth management and investment services
Private Wealth Manager of the Year, Stefan M. Kremeth über Liechtenstein.
Private Wealth Manager of the Year 2018
Stefan M. Kremeth über Incrementum AG und das Dienstleistungsangebot der Firma. (Dieser Beitrag ist nur auf Englisch verfügbar.)
Gastkommentar von Ronald-Peter Stöferle, Gregor Hochreiter und Rahim Taghizadegan
Im Gastbeitrag der österreichischen Tageszeitung Die Presse thematisieren die drei Autoren Stöferle, Hochreiter und Taghizadegan die Null- bzw. Niedrigzinspolitik der Zentralbanken und ihre Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft.
https://diepresse.com/home/meinung/gastkommentar/5661688/Die-Zentralbanken-stecken-in-der-Nullzinsfalle
Mark J. Valek im Interview mit Focus Money
Im Interview mit Valek wird der gebrochene Widerstand im Bereich von 1.360-1.380 US-Dollar und der weitere Trendverlauf von Gold thematisiert.
Ronald-Peter Stöferle im Interview mit der WirtschaftsWoche
Im Interview erklärt Stöferle, warum Gold in jedes Portfolio gehört und der Dollar auf lange Sicht seinen Status als Weltleitwährung einbüßen wird.
https://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/gold-zehn-jahre-freibier-mentalitaet-an-den-anlagemaerkten/24583736.html?
Ronald-Peter Stöferle im Interview mit Der Aktionär
Interview mit Stöferle zum Status Quo des Goldpreises. Nachdem der Widerstand bei 1.375 USD übersprungen ist, steht der Bullenmarkt kurz bevor.