In der Ausgabe Nr. 39 des Focus Money Magazins „Das Depot für die Ewigkeit“ im Kapitel «Resistente Fonds» wird unser Incrementum All Seasons Fund, (WKN: A2PLD2, 2023 Refinitiv Lipper Fund Awards Winner) lobend hervorgehoben.
Kategorie: Unkategorisiert
Smart Investor – Vermögensverwaltende Fonds / ETFs
In der aktuellen August-Ausgabe des Smart Investor Magazins – dem Magazin für den kritischen Anleger – wird unser Incrementum All Seasons Fund, #IASF (WKN: A2PLD2, 2023 Refinitiv Lipper Fund Awards Winner) hervorgehoben.
Handelsblatt: „Minenaktien legen schneller zu als Gold – sind aber riskant“
Goldrally verpasst? Experten raten zu Minenaktien, die sich rasanter entwickeln als der Goldpreis – das liegt an einer Hebelwirkung, die jetzt einsetzt. Was Anleger wissen sollten.
Börse Online „Euro Spezial“ – Vermögensverwaltende Fonds
In der aktuellen April Ausgabe der „Börse Online“ finden Sie die Sonderveröffentlichung Euro Spezial „Das Basislager für ihren Erfolg“ zum Thema „Vermögensverwaltende Investmentfonds“.
Besonders stolz sind wir darauf, dass unser Incrementum All Seasons Fund (2023/24 Refinitiv Lipper Fund Award Winner, 5-Sterne-Morningstar-Rating) hierin von unabhängigem Experten als Bestandteil eines Fonds-Musterdepots ausgewählt wurde.
Auf Seite 15 unter der Kategorie «Mischfonds Flexibel Welt» wird unser Investment-Ansatz und dessen Performance vorgestellt und auf den Seiten 28-31 werden die Mehrwertphasen des Fonds hervorgehoben wie auch die Wertentwicklung und Kosten beleuchtet.
Incrementum All Seasons Fund Seasonal Reflections – 2024/03
Gedanken des Fondsmanagers zu relevanten politischen und makroökonomischen Themen und deren Auswirkungen auf das Management des All Seasons Fund.
Neues Kunstwerk an der Universität St.Gallen
Stefan M. Kremeth, CEO der Incrementum AG, durfte die durch die Incrementum AG gesponsorte Installation «ESTA Cancion» von Susanne Niederer Kunz an der Universität St.Gallen einweihen. Bitte lesen Sie seine Rede unter dem Titel «Beharrlichkeit».
Monatlicher Goldkompass – April 2023
Wir freuen uns, Ihnen unseren monatlichen Goldkompass für April 2023 präsentieren zu können. Er ist vollgepackt mit unseren beliebten Charts.
Incrementum AG erhält 2 x 5 Sterne von Morningstar
Die Incrementum AG erhält für ihre beiden Fonds, Incrementum All Seasons und Incrementum Inflation Diversifier Fund, eine 5-Sterne Auszeichnung von Morningstar. Dabei ist es der Incrementum AG gelungen, sich mit beiden Produkten in den jeweiligen Peer Groups im Top-Perzentil zu positionieren.
„Inflation und Teuerung sind komplexe Faktoren in der Steuerung von Kapitalvermögen. Seit knapp 9 Jahren bieten wir Investoren mit dem Incrementum Inflation Diversifier Fonds einen Portfoliobaustein an, der insbesondere in Zeiten von erhöhter Inflation starkes Performance Potential bietet. Der Fonds ist schwerpunktmässig in inflationssensitive Assets investiert und wird mit einem Absolut Return Konzept verwaltet. Unser proprietär entwickeltes Inflations-Signal dient dabei als Grundlage für unsere Investitionsentscheidungen. Das Rating von Morningstar bestärkt uns in unserer Arbeit, und wir danken auch allen Investoren in das langjährige Vertrauen in unsere Fondsstrategie“, Mark Valek und Ronald Stöferle, Fondsmanager des Incrementum Inflation Diversifier Fonds.
„Mein Ziel als Portfolio Manager war es immer, eine Multi-Asset-Anlagestrategie zu verfolgen, welche pragmatisch, flexibel und vorausschauend das Ziel verfolgt, die langfristige Kaufkraft der uns anvertrauten Investorengelder zu erhöhen. Der All Seasons Fund wird zu diesem Zweck aktiv, fundamental-orientiert und benchmark-unabhängig verwaltet. Mehr als 3 Jahrzehnte Investment-Erfahrung haben mir dabei gezeigt, dass ein geduldiger Anleger an den Finanzmärkten immer attraktive Anlagemöglichkeiten findet. Dies wird durch das Morningstar-Rating bestätigt, welches uns als Ansporn dient, diese Anlagequalität auch langfristig zu liefern. Danken möchte ich an dieser Stelle vor allem meinem Co-Fondsmanager, Dr. Christian Schärer, dem ganzen Incrementum-Team, sowie unseren Investoren, deren Vertrauen diesen Erfolg erst ermöglicht hat“, Hans G. Schiefen, Fondsmanager des Incrementum All Seasons Fonds.
Alle Informationen zu den Incrementum Fonds erhalten Sie unter: https://www.incrementum.li/investmentfonds/
Fondsfakten Incrementum Inflation Diversifier Fund
Investmentansatz: Aktiver Inflationsschutz als Absolute Return Konzept
Handelbarkeit: Täglich
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland, Liechtenstein
WKN Publikumslasse: A1XDUW
WKN Insitutionelle Anteilsklasse: A1XD02
Risikoeinstufung: 5
Fondsfakten Incrementum All Seasons Fund
Investmentansatz: Multi-Asset, aktiv, fundamental orientiert, keine Benchmark
Handelbarkeit: Täglich
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland, Liechtenstein
WKN Publikumslasse: A2PLD2
WKN Insitutionelle Anteilsklasse: A2PLD1
Risikoeinstufung: 6
Incrementum All Seasons Fund – im Ranking auf Platz 1
Unser Incrementum All Season Fund belegt unter den globalen Mixed Assets – Balanced EUR Mandaten den 1. Platz!
ANLAGE-TIPP
Aus Österreich kommt ein erfolgreicher Schutz gegen die Inflation.
Redaktion: martinek.thomas@trend.at
Die ÖSTERREICHISCHE Schule der Nationalökonomie hat Ende des 19. Jahrhunderts die Ursachen und Folgen der Inflation schon klar erkannt. „Inflation ist eine Folge der Ausweitung der Geld- und Kreditmenge.“ Und: „Inflationist eine schädlichd Politik, die einen Vermögenstransfer verursacht“, lauteten zwei der Hauptsätze der Lehre, die u.a. von Friedrich August van Hayek verbreitet wurden. Heute bietet ein von zwei Österreichern gemanagter Fonds erfolgreich Schutz vor Inflation. Der Inflation „Diversifier“ des liechtensteinischen Vermögensverwalters Incrementum liegt über ein Jahr mit zehn Prozent im Plus. Abe auch in den vergangenen Jahren, also die Geldentwertung erst langsam sichtbar wurde, konnte sich der Fonds behaupten. Die Performance über drei Jahre liegt bei 30 Prozent. Der Erfolg mag auch damit zusammenhängen, dass die beiden Fondsmanager Mark J. Valek und Ronald-Peter Stöferle erklärte Anhänger der Nationalökonomie sind. Den grossen Erfolg in der Bekämpfung der Geldvernichtung erzielen Valek und Stöferle durch ein Portfolio, das sich zu rund 50 Prozent aus inflationsgebundenen Anleihen , hauptsächlich US Government Bonds, zusammensetzt. Die andere Hälfte besteht aus verschiedenen Rohstoffaktien. Den grössten Anteil dabei nehmen Newmont und Barrick Godl ein. Aber auch Silber und andere Rohstoffe sind enthalten. Die Strategie der beiden Fondsmanager: Inflation-linked Bonds bringen Absicherung und eine kleine Rendite. Edelmetalle und Rohstoffe heben die Performance dann stärker an. Der Fonds wendet sich zwar primär an institutionelle Investoren mit Einlagen ab einer halben Million Euro. Es gibt aber auch eine Retail-Tranche (ISIN: LI0226274319) ohne Limit, dafür mit einem Ausgabeaufschlag von drei Prozent.