In diesem Gastbeitrag für die österreichische Tageszeitung „Die Presse“ werfen Mark J. Valek und Mag. Ronald-Peter Stöferle einen Blick auf den aktuellen Zustand des globalen Währungssystems und auf das mögliche Ende der gegenwärtigen US-Dollar-Herrschaft.
Kategorie: Gold und Silber
Chartbook “In Gold we Trust“ -Report 2018
Sehr geehrte Damen und Herren!,
Wir sind stolz darauf, dass unser zwölfter „In Gold we Trust“-Report so ein großer Erfolg war!
Offensichtlich hatten aber nicht alle unsere Leser Zeit, die gesamten 220+ Seiten zu lesen. Deshalb haben wir uns entschlossen, ein Kompendium mit den überzeugendsten Charts und wichtigsten Schlussfolgerungen des Berichts zusammenzustellen. Eine aktuelle technische Analyse des Goldpreises finden Sie ebenfalls in diesem Chartbook.
Einige der wichtigsten Aspekte unseres neuen Chartbooks sind:
Eine Gezeitendwende in der Geldpolitik: QT und steigende Zinsen beenden die 10-jährige Liquiditätsparty
Eine Gezeitendwende in der globalen Währungsarchitektur: Die De-Dollarisierung beschleunigt sich
Eine Gezeitendwende im technologischen Prozess: Kryptowährungen und Gold sind Freunde, keine Feinde.
Status quo von Gold: Stark verzerrtes Risiko-/Rendite-Profil nach Kapitulationsverkäufen. Der CoT-Bericht bietet das beste Setup seit 17 Jahren. 1.180 USD ist eine entscheidende Unterstützungsmarke, die halten sollte.
Den Button für den Download finden Sie weiter unten. Hier ist das PDF zur Online-Ansicht!
Mit freundlichen Grüßen
Ronald-Peter Stoeferle und Mark J. Valek
Incrementum AG
Im alten Riet 102
9494 Schaan/Liechtenstein
Mail: ingoldwetrust@incrementum.li
Web: www.incrementum.li
Interview mit Jay Taylor
In diesem Interview mit Jay Taylor erklärt Ronald-Peter Stöferle, warum Gold in einem grundsätzlich günstigen Umfeld historisch niedriger Zinsen und eines deutlichen Anstiegs der Zentralbankgeldmenge trotzdem so schwach performt.
Interview mit Silver Bullion
Mark Valek, Partner bei der Incrementum AG und Mitautor des In Gold We Trust Report, erscheint auf SBTV, um die Gründe für das heutige Halten von Gold zu diskutieren.
Goldminen-Aktien: Experten sehen attraktives Chancen-Risiko-Profil
Ronald-Peter Stöferle, Analyst und Fondsmanager von Incrementum sowie ein Goldminenexperte, wurde gefragt, wie er derzeit die Entwicklung der Goldpreise und Goldminenaktien einschätzt.
Das Gold/Wiesnbier-Ratio 2018
Die langen heißen Sommernächte sind Vergangenheit. Es bricht die Zeit der herbstlichen Volksfeste an. Am bekanntesten ist das Münchner Oktoberfest, das seit 1810 alljährlich Millionen Gäste auf die Theresienwiese lockt. Auf „d’Wiesn“, wie sie im Volksmund genannt wird, werden auch dieses Jahr wieder Millionen Maß mit Oktoberfestbier gefüllt werden. Wir von Incrementum genießen nicht nur das Oktoberfestbier. Unser besonderes Interesse gilt unserem allseits beliebten Gold/Wiesnbier-Ratio, das beide Kostbarkeiten miteinander verbindet.
Was drückt das Gold/Bier-Ratio überhaupt aus? Das Gold/Wiesnbier-Ratio veranschaulicht, wie viele Maß Bier mit einer Unze Gold gekauft werden können. Dieses Ratio bildet somit die Entwicklung der Kaufkraft des Goldes auf der Münchner Wiesn ab und ist daher insbesondere für den Vergleich der Kaufkraft des Goldes mit der des Papiergelds von Interesse.
Interview mit „State of the Markets Podcast“
Ronald-Peter Stöferle wurde von „State of the Markerts Podcast“ über die kommende Krise interviewt (Das Interview ist nur auf Englisch verfügbar.)
Stoeferle´s Case for Gold
Ronald-Peter Stöferle wurde von „Sprott Money“ über die aktuelle Situation der türkischen Lira und wie Gold-Anleger ihre Vermögen geschützt haben interviewt (Das Interview ist nur auf Englisch verfügbar.)
Interview mit Wealth Research Group
Ronald-Peter Stöferle und Amir Adnani wurden von „Wealth Reasearch Group“ über den aktuellen Zustand von US Dollar und Gold interviewt (Das Interview ist nur auf Englisch verfügbar.)
Advisory Board Discussion Q3 2018: “An Inquiry into Austrian Investing: Profits, Protection and Pitfalls” feat. special guest Kevin Duffy
Sehr geehrte Investoren, Freunde und Kunden,
Vor kurzem hatten wir unser vierteljährliches Advisory Board Meeting mit Kevin Duffy, co-founder of Bearing Asset Management.
Welche Themen haben wir während des Gesprächs besprochen?
- Vor- und Nachteile einer „Austrian School“ Denkweise
- Vertrauensverlust in westliche Gesellschaften
- Was wird „the everything bubble“ platzen?
- Anlageideen mit Kevin Duffy
Wir hoffen, dass Sie unsere Diskussion aufschlussreich und inspirierend finden!
Herzliche Grüße aus Liechtenstein und ein schönes Wochenende,
Ronald-Peter Stöferle und Mark J. Valek