Ronald Stöferle auf der Metallwoche zu China, Gold, Minen, Aktien und Cryptos

Ronald Stöferle kommt geradewegs zurück aus China, wo er in Shanghai einer 2-tägigen Goldkonferenz beiwohnte. Er erzählt von seinen Eindrücken dort, aber auch von seiner Einschätzung zur weiteren Enwicklung der Edelmetall- Aktien- und Finanzmärkte.

Im weiteren Verlauf wendet man sich der Frage zu: Warum bringt die Incrementum AG nach dem brutalen Crash von BitCoin & Co. in diesem Jahr einen Cryptofunds an den Markt? Sehen die Profis hier etwa wieder mehr Chancen, als Risiken..?

Themen der Sendung China:

Wie war die Goldkonferenz in Shanghai?

China und die Goldreserven: Was hört man im Land?

China – USA – USA – China: Der Handelsstreit

De-Dollarization: Was gibt es hier Neues?

China und das Sozialkredit-System: Alles ganz prima..?!

Der „In Gold We Trust“ – Report: 2019 neben Englisch und Deutsch auch in Mandarin

Gold: War denn nun „unten“ unten?

Silber: Noch mit quietschender Handbremse unterwegs

Minen: Darf man darüber überhaupt noch reden?

Inflation, Deflation oder Disinflation: Wo steht das Incrementum Signal aktuell?

Welche „Hürde“ muss der Goldpreis überwinden?

BitCoin &Co. nach dem Crash: Risiko oder Chance?

Advisory Board Discussion Q4 2018: „Blockchain Technology – The Biggest Wealth Creation Opportunity of our Lifetime ?“ feat. special guest Mark Yusko

Sehr geehrte Investoren, liebe Freunde!

Vor kurzem haben wir Mark Yusko, CIO und Gründer von Morgan Creek Capital Management, zu einer Spezialausgabe unseres Advisory Boards eingeladen. Mark ist ein höchst renommierter Investor, der sich zunehmend auf den Blockchain-Sektor spezialisiert hat. Wir nutzten die Gelegenheit um ausführlich über seine und unsere Perspektiven zu Blockchain Investments vs. traditionellen Investments zu diskutieren.  

Folgende Themen wurden ua. besprochen:

  • Der beste Weg, um langfristig erfolgreich von der Blockchain- und Cryptorevolution zu profitieren.
  • Veränderungen auf die traditionelle Asset Allocation
  • Crypto vs. Gold

Wir hoffen, dass Sie unsere Diskussion aufschlussreich, kurzweilig und inspirierend finden!

Mit freundlichen Grüßen aus Liechtenstein,
Ronald Stöferle & Mark J. Valek  

Ronald-Peter Stoeferle mit Responsa Liberta TV über Gold, Zinsen und Waehrungsdilemma

Die Zukunft der Internationalen Beziehungen im Rahmen einer Zuspitzung von Handels- und Währungskriegen, Quantitative Easing und Quantitative Tightening. Ronald-Peter Stöferle im Rahmen der Internationalen Edelmetall- und Rohstoffmesse in München im November 2018 gibt darin seine Einschätzung zu den Zinserhöhungen seitens der FED, dem angekündigten Ende der lockeren Geldpolitik im Euroraum und der Rolle des Goldes im Zuge der o.g. Entwicklungen wieder.

Der Edelmetall-Analyst Ronald Peter Stöferle im Gespräch mit pro aurum TV

Die Internationale Edelmetall & Rohstoffmesse ist jedes Jahr das zentrale Ereignis für erfahrene Edelmetall-Anleger sowie solche, die es werden wollen. In diesem Jahr fand die Leitmesse der Branche vom 9. bis 10. November 2018 im MVG Museum München statt – mit dabei war auch „pro aurum TV“. Vor der Kamera standen zahlreiche Experten, darunter „Mister DAX“ Dirk Müller, Ronald Peter Stöferle (Co-Autor des „In Gold We Trust“-Reports) sowie Robert Hartmann und Mirko Schmidt (Gründer von pro aurum) Rede und Antwort. Im Gespräch mit pro aurum TV zeigte sich der Edelmetall-Analyst Ronald Peter Stöferle äußerst zuversichtlich für die weitere Entwicklung von Gold

Ronald-Peter Stöferle im Exklusiv-Interview mit biallo.de

• Im Vergleich zu den Aktienmärkten zeigt sich der Goldpreis derzeit überraschend stabil.

• Fondsmanager Ronald-Peter Stöferle hält Gold und Goldminen derzeit für attraktiv bewertet. Der starke US-Dollar wirke allerdings noch als Bremsklotz.

• „In einem Umfeld der Währungskriege war Gold historisch gesehen eigentlich immer eine ganz gute Idee“, sagt Stöferle im Exklusiv-Interview mit biallo.de.