Wir von Incrementum genießen nicht nur das Oktoberfestbier. Unser besonderes Interesse gilt unserem allseits beliebten Gold/Wiesnbier-Ratio, das beide Kostbarkeiten miteinander verbindet.
Kategorie: Gold und Silber
Ronald-Peter Stöferle gibt in einem Interview mit „Institutional Money“ eine Einschätzung zur aktuellen Goldpreisentwicklung
Leser von „Institutional Money“ hatten reichlich Zeit sich bei Gold und auch Goldminenaktien zu positionieren und von steigenden Kursen zu profitieren. Wie berichtet, kündigte Ronald-Peter Stöferle anlässlich der Vorstellung des alljährlichen „In Gold we Trust“-Reports Ende Mai 2019 an, dass der Goldpreis bei Überschreiten des charttechnischen Widerstands im Bereich 1.340 bis 1.360 US-Dollar pro Unze Gold nach oben ausbrechen werde. Wie Incrementum ankündigte, sorgte der Sprung über charttechnischen Widerstand bei ca. 1360 US-Dollar für Anschlusskäufe von charttechnisch- bzw. Momentum-orientierten Investoren. Nachdem der Goldpreis über 1.500 US-Dollar die Unze ging, war es nun an der Zeit, um bei dem international bekannten Goldexperten ein Markt-Update einzuholen.
The Complancency Bubble – Incrementum Advisory Board Q3 – feat. Simon Mikhailovich and Jim Rickards
Dear investors, friends and clients,
Our special guest this quarter was our dear friend Simon Mikhailovich. Simon is a contrarian investor and entrepreneur.
During the call we talked about:
- How the Fed has already created hyperinflation.
- How the US might have to enter a new arms race.
- Why a market crash is not the biggest risk to the US economy and what is the biggst risk actually?
- Why US rates will go lower, and why European rates will become even more negative.
We hope that you will find our discussion insightful and inspiring!
The new edition of LBMA’s Alchemist magazine including an article by Ronald-Peter Stöferle
In this edition of LBMA’s Alchemist magazine, Stöferle contributed an article called „Is Gold The Ultimate Hedge?“ (p. 23-26).
Ronald-Peter Stöferle in an interview with Scott Schamber from Global Gold
In this interview, the history of the IGWT report is discussed as well as the real threats behind the next crisis, the challenges of the Eurozone, and the portfolio characteristics of gold and silver.
Ronald-Peter Stöferle in an interview for Palisade Radio
Stöferle discusses the potential for trust problems within the banking system and why these types of issues can happen quite quickly.
Ronald-Peter Stöferle in an interview with Portfolio Wealth Global
Discussing the In Gold We Trust report 2019, Stöferle suggests that we are right at the beginning of a new gold bull market.
Ronald-Peter Stöferle im Interview mit pro aurum TV
Im Interview zum In Gold We Trust Report 2019 erklärt Stöferle warum Gold die perfekte Versicherung ist.
SmallCap-Investor Interview mit Ronald-Peter Stöferle
Stöferle beantwortet im Interview zum In Gold We Trust Report 2019 unter anderem folgende Fragen:
– Warum ist Gold so spannend?
– Wo stehen wir derzeit beim Gold?
– Unsicherheit unterstützt den Goldpreis?
– Wie stark kann der Markt mit „Papiergold“ beeinflusst werden?
– Was sind die zwei wichtigsten Grafiken in eurem Report?
– Was ist die Modern Monetary Theory (MMT)