Alle reden von ETFs und Aktien, aber wie attraktiv ist 2024 die Anlageform Gold? DerStandard hat nachgefragt.
Autor: Ronald Stöferle
New Bull Market for Metals: Miners and Silver Lead the Way
Jeremy Szafron, Anchor at Kitco News, interviews Ronni P. Stöferle, Managing Partner at Incrementum AG, about the 2024 „In Gold We Trust“ report. This interview covers the latest trends in the gold market, driven by geopolitical tensions like the Russia-Ukraine conflict and rising inflation.
In Gold We Trust Report – Das neue Gold-Playbook
Am 17. Mai 2024 wurde der diesjährige – mittlerweile 18. – In Gold We Trust-Report im Rahmen einer internationalen und live im Internet übertragenen Pressekonferenz präsentiert. Autoren des Reports sind die beiden Fondsmanager Ronald-Peter Stöferle und Mark J. Valek vom liechtensteinischen Vermögensverwalter Incrementum AG.
Völlig neue Spielregeln für den Goldmarkt
Gold knackte zuletzt die magische 2000-Euro-Grenze pro Unze. Führen die multiplen Krisen und die Aussicht auf Zinssenkungen bald zu neuen Rekorden? Oder ist Gold längst überbewertet?
Warum Gold am Anfang eines Bullenmarktes steht
Ronald Stöferle, Managing Partner bei der Incrementum AG, spricht über die bevorstehende Veröffentlichung des jährlichen Goldreports „In Gold We Trust“ und die aktuelle Lage auf dem Goldmarkt.
Das neue Gold Playbook
Ronald Stöferle, Fonds Manager bei der Incrementum AG und Herausgeber des berühmten „In Gold We Trust“-Reports referierte auf der 11. Deutschen Rohstoffnacht zu Gold.
O’zapft is! – Das Gold/Wiesnbier-Ratio 2023
O’zapft is! – Das Gold/Wiesnbier-Ratio 2023
Auch dieses Jahr floss das Bier am Oktoberfest in rauen Mengen. 2023 bekam das Oktoberfest sogar eine feiertagsbedingte Verlängerung. Der „Tag der deutschen Einheit“ am 3. Oktober, der dieses Jahr auf einen Dienstag fiel, brachte es mit sich, dass die Theresienwiese zwei Tage länger von den Freunden des Oktoberfests belagert wird. Leider aber ist Jahr für Jahr das Wehklagen groß, weil der Bierpreis wieder neue Rekordhöhen erreicht hat. Dieses Jahr ist es nicht anders. Doch für passionierte Goldanleger wie uns ist es naheliegend, diese Bierpreis-Inflation mit Gold zu vergleichen. Schließlich ist Gold als Inflationsschutz bekannt. Wird Gold seinem Ruf gerecht? Schauen wir etwas genauer hin, im Gold/Wiesnbier-Ratio 2023.
Das iPhone/Gold-Ratio-2023
Wenn man Gold nur mit Fiat-Währungen vergleicht, kann man seine Eigenschaften nur bedingt erfassen. Deshalb vergleichen wir Gold regelmäßig mit anderen Vermögenswerten, wie z.B. Bier oder, in diesem Fall, dem iPhone. Durch diese Vergleiche lassen sich die Eigenschaften von Gold, wie z.B. die Inflationsabsicherung, noch besser beobachten. Werfen wir einen Blick darauf.
Was Bitcoin bringt – Showdown im Weltsystem
Podcast mit Niko Jilch und Ronald-Peter Stöferle zum Konflikt zwischen den USA und China, der Frage „Gold oder Bitcoin?“, sowie über die faszinierende Geopolitik hinter dem laufenden Währungskrieg
Zum Podcast geht es hier
Die Message – Gold – Teil der Lösung für das Trilemma der Notenbanken? Und ein neues Kursziel?
Zinsen, Inflation, Geopolitik – Gold als Seismograph für das Finanzystem
Link zum Podcast: https://fundview-die-message.podigee.io/40-gold-showdown