Der Herbst ist da, und wie jedes Jahr präsentieren wir unser In Gold We Trust Chartbook für 2025, das einige der wichtigsten Charts für das aktuelle Marktumfeld enthält.
Autor: Incrementum AG
Gewinn Interview: Die Goldhausse ist in vollem Gange und dürfte erst am Anfang stehen!
Aus Sicht des bekannten Goldexperten Ronald Stöferle spricht einiges dafür, dass der Goldpreis auch vom aktuellen hohen Niveau aus noch weiter steigen könnte.
Incrementum Bitcoin-Kompass – Q4 2025
Wir freuen uns, Ihnen den Incrementum Bitcoin-Kompass für Q4 2025 präsentieren zu können. Er ist vollgepackt mit den wichtigsten Charts rund um Bitcoin.
Monthly Gold Compass – Oktober 2025
Wir freuen uns, Ihnen den IGWT Monthly Gold Compass für Oktober 2025 zu präsentieren, der eine Vielzahl beliebter Charts enthält.
Notes from the Road 2025
Nach fast zwei Wochen in den USA, in denen wir am Precious Metals Summit (Beaver Creek) und am Mining Forum Americas (Colorado Springs) teilgenommen haben, kehren wir mit neuem Fokus und wertvollen Erkenntnissen zurück, die wir mit Ihnen teilen möchten. Diese Konferenzen ermöglichten es uns, mit den Managementteams unserer Portfoliounternehmen zusammenzutreffen und Klarheit über wichtige Entwicklungen zu gewinnen. Die allgemeine Stimmung ist konstruktiv und diszipliniert. Genau dieses Setup, Zuversicht ohne Champagner-Euphorie, ist aus Investorensicht ideal: finanzierbare Projekte, fokussierte Vorstände, vernünftige Bewertungen.
Lesen Sie im unten stehenden Dokument mehr dazu.
Gold: Bis zu 5000 Dollar möglich – Experten sehen Goldrally noch am Anfang
Investoren verlieren zunehmend das Vertrauen in den Dollar. Davon könnte eine Währung profitieren, die bereits seit Jahrhunderten für Stabilität steht: Gold.
Hello, again! – Das iPhone/Gold-Ratio 2025
Hello, again! – Das iPhone/Gold-Ratio 2025
Die vergangenen 12 Monate waren für Tim Cook, den CEO von Apple, turbulenter, als es ihm lieb war. Die umstrittene und erratische Zollpolitik von Donald Trump hat auch auf Apple große Auswirkungen. Überraschenderweise haben die Zölle jedoch nicht zu einer Preiserhöhung in US-Dollar geführt. Der Preis des iPhone 17 Pro Max mit 1 TB Speicher beträgt wie im Vorjahr 1.599 USD. Goldanleger erfreuen sich dagegen über das billigste iPhone allerzeiten. So kostet das iPhone 17 Pro Max mit 1 TB Speicher lediglich 0,46 Unzen Gold. 2022 mussten noch 0,87 Unzen Gold gezahlt werden, 2023 0,78 Unzen und 2024 0,64 Unzen. Im Vergleich zum in Gold mit Abstand teuersten iPhone XS, für das 2018 stolze 1,13 Unzen Gold hingelegt werden mussten, beträgt der Preisrückgang fast 60%. Der Grund für diesen Preisverfall liegt auf der Hand. Per Ende August legte Gold auf US-Dollar-Basis im Vergleich zum Vorjahr um 37,8% zu, im Vergleich zu 2023 um 80,2%.
O’zapft is! – Das Gold/Wiesnbier-Ratio 2025
O’zapft is! – Das Gold/Wiesnbier-Ratio 2025
In wenigen Tagen, am Samstag, den 20. September, ist es wieder so weit. Dann wird mit dem traditionellen Bieranstich das 190. Münchner Oktoberfest eröffnet. Die ausgelassene Stimmung auf der Theresienwiese wird allerdings weiterhin durch den Blick auf den Bierpreis getrübt. Dieses Jahr kostet eine Maß Wiesnbier bis zu 15,80 EUR und damit um 3,3% mehr als noch 2024. Goldanleger haben allerdings keinen Grund zur Klage, denn der kräftige Anstieg des Goldpreises in den vergangenen 12 Monaten mit zahlreichen neuen Allzeithochs füllt trotz der abermaligen Preiserhöhung in Euro immer mehr Maßkrüge. Mit 186 Maß Wiesnbier pro Unze Gold kann sich der Goldanleger gleich um 38 Maß mehr leisten als 2024. Das entspricht einem Anstieg um mehr als 25% gegenüber dem Vorjahr! Im Vergleich zu 2023 können Goldanleger 67 Maß mehr kaufen, das ist ein Plus von 56%.
Monthly Gold Compass – September 2025
Wir freuen uns, Ihnen den IGWT Monthly Gold Compass für September 2025 zu präsentieren, der eine Vielzahl beliebter Charts enthält.
Goldminen-Aktien im Höhenflug
Lange haben sich der Goldpreis und die Aktien von Minenbetreibern im Gleichschritt entwickelt. Doch das hat sich nun geändert: Minenaktien überflügeln die Performance von Gold um ein Vielfaches. Mit dem Kauf von Minenaktien können Anleger indirekt von steigenden Goldpreisen profitieren.