Angst vor der Geldentwertung: Gold und zunehmend auch Bitcoin bieten Schutz
Seit Monaten kursiert in der Finanzindustrie das Schlagwort Debasement Trade. Es basiert auf der Furcht, dass Staaten ihre Schulden durch Geldentwertung wegschmelzen lassen. Gold gilt als klassische Absicherung - doch immer öfter wird auch der Bitcoin als Schutz genannt.
Im dritten Jahrhundert nach Christus verlor das Römische Reich nicht nur an politischer Stabilität, sondern auch an monetärer Glaubwürdigkeit. Der Denar, damals das weithin akzeptierte Zahlungsmittel und einst fast aus reinem Silber, wurde Schritt für Schritt mit Kupfer gestreckt. Im Jahr 270 bestand eine Denar-Münze zu nur noch 5% aus Silber.
Lesen Sie das Interview von NZZ The Market mit Mark J. Valek, Partner der Incrementum AG.